Kreissparkasse Saale-Orla unterstützt Schwimmunterricht
Kostenfreie Schwimmpässe für alle Drittklässler
Sechs von zehn Grundschulkindern in Deutschland können laut DLRG nicht sicher schwimmen – eine alarmierende Zahl, denn Schwimmen ist weit mehr als nur ein Freizeitspaß. In Thüringen gehört der Schwimmunterricht fest in den Lehrplan der dritten Klassen. Am Ende stehen die begehrten Schwimmpässe und Aufnäher, die den Kindern zeigen: Ich kann das!
Doch genau diese Pässe mussten bisher oft die Eltern selbst bezahlen – für manche Familien ein echtes Hindernis. Für die Kinder fehlt damit ein wichtiges Zeichen der erbrachten Leistung und der Anerkennung. Damit sollte im Saale-Orla-Kreis nun Schluss sein. Nachdem die Verantwortlichen des Schwimmunterrichts bisher vergeblich nach externen Unterstützern gesucht hatten, wandte sich der Kreissportbund an seinen langjährigen Partner und den größten Förderer des Sports im Landkreis, die Kreissparkasse Saale-Orla.
Vorstand Dirk Heinrich und Marketingleiterin Nicole Haase sagten sofort Hilfe zu: Mit einer Spende von 1.400 Euro werden im Schuljahr 2025/26 alle Drittklässler im Landkreis kostenlos mit Schwimmpässen ausgestattet. Gestern fand die symbolische Übergabe des Schecks im Stadtbad in Pößneck statt. Dort hatten gerade die Kinder der Grundschule Saalburg-Ebersdorf Schwimmunterricht und die ersten Schwimmpässe konnten unter Applaus schon direkt überreicht werden. Die Kinder bedankten sich bei der Sparkasse mit einem tollen, selbst gedichteten Lied und einen aus Kronkorken gebastelten Anker.

Damit setzt die Sparkasse ein wichtiges Zeichen. Denn auch im Saale-Orla-Kreis ist die Lage herausfordernd: Die Zahl der sicheren Schwimmer liegt mit ca. 66% unter dem Thüringer Durchschnitt und es fehlt vielerorts an Schwimmzeiten und Personal. In einem großen Landkreis mit nur einem Hallenbad sind die Wege weit – oft geht es dafür nach Pößneck, in Bäder im benachbarten Bayern oder in regionale Freibäder. Die Kinder aus Saalburg-Ebersdorf müssen beispielsweise rund 1,5 Stunden reine Fahrtzeit aufbringen, um ins Hallenbad nach Pößneck zu gelangen. Daher wurde auf Doppelstunden umgestellt, statt der eigentlich im Lehrplan angesetzten 30 Einzelstunden.
Umso wichtiger ist jede Unterstützung, die Kindern den Zugang und die Motivation zum Schwimmen lernen erleichtert. Die Spende sorgt nicht nur für gleiche Chancen, sondern auch für die verdiente Wertschätzung der Leistungen der Schülerinnen und Schüler – und für ein Stück mehr Sicherheit auf dem Weg ins Erwachsenenleben. Daher ein riesiges Danke an alle, die sich für das Schwimmen lernen einsetzen !


Bericht in der OTZ: https://www.otz.de/lokales/saale-orla-kreis/article410547349/schwimmen-rund-ein-drittel-der-fuenftklaessler-im-saale-orla-kreis-koennen-nicht-richtig-schwimmen.html