Aus- & Fortbildungen 2025
Auch im kommenden Jahr bieten der Kreissportbund und die Kreissportjugend vielfältige Fortbildungen für Übungsleiter/innen und Interessierte.
Grundlagenlehrgänge 2025
Der Grundlagenlehrgang (GLL) stellt einen Einstieg in die DOSB-Ausbildung dar. Er ist Voraussetzung zum Erwerb der 1. Lizenzstufe (Übungsleiter-C über den Landessportbund bzw. Trainer-C- über die Fachverbände). Die 32 Lehreinheiten werden an 2 Wochenenden vermittelt (jeweils Freitagabend und Samstag ganztägig). Themen sind unter anderem das Kennenlernen von Vereins- und Verbandsstrukturen, das Organisieren von Übungsstunden und das Leiten von Gruppen in direktem Zusammenhang mit sportpraktischen Inhalten.
Kurs 1: Pößneck (März)
32 Lehreinheiten, Weitere Infos & Anmeldung
Kurs 2: Pößneck (November)
32 Lehreinheiten, Weitere Infos & Anmeldung
Fortbildungen 2025
Die Fortbildungen umfassen 4-8 Lehreinheiten. Sie sind für Lizenzinhaber zur Lizenzverlängerung geeignet und diesen interessierten Personen zum Kennenlernen oder Vertiefen bestimmter Themen. Die Teilnahme ist grundsätzlich für alle möglich.
„Taping im Sport (Aufbaukurs)“
01.04.2025, 9-16 Uhr, SEZ Kloster, 8 LE, Weitere Infos & Anmeldung
„Functional Mobility Training“
14.06.2025, 10-16 Uhr, Pößneck, 7,5 LE, Weitere Infos & Anmeldung
„Doppel-Fortbildung „Aufbau Übungsstunde + Sportverletzungen richtig versorgen“
06.09.2025, 9-16 Uhr, SEZ Kloster, 8LE, Weitere Infos & Anmeldung
„Jugendleiter-Card“ – kostenfrei
07.-11.04.2025, SEZ Kloster, speziell für Jugendliche bis 26, Weitere Infos & Anmeldung
Fortbildungen speziell für Vereinsvorstände
Vereins-Update: Recht und Versicherung
27.02.2025, 17:30-20:30, 4 LE, online
Datenschutz im Sportverein
29.04.2025, 17:30-20:30, 4 LE, online
Präsentationstechniken
07.05.2025, 17:30-20:30, 4 LE, online
Resilienztraining für Führungskräfte
21.05.2025, 18:00-21:00, 4 LE, online
Rhetoriktraining
10.09.2025, 17:30-20:30, 4 LE online
Vereins-Update: Recht und Versicherung
23.09.2025.2025, 17:30-20:30, 4 LE, online
Resilienztraining für Führungskräfte
05.11.2025, 18:00-21:00, 4 LE, online
Datenschutz im Sportverein
06.11.2025, 17:30-20:30, 4 LE, online
Weiterhin neu im Angebot, aber in Präsenz in Erfurt/ Bad Blankenburg sind folgende Angebote:
Stress-&Selbstmanagement
25.04.-27.04.2025, 16 LE, Bad Blankenburg
Resilienztraining für Ehrenamtliche
21.06.2025, 09:00 – 16:00, 8 LE, Erfurt
KI und Datenschutz im Sportverein
28.06.2025, 09:00 – 14:15,6 LE, Erfurt
Führen und Führungstechniken
14.11.-16.11.2025, 16 LE, Bad Blankenburg