
Ein Leben für den organisierten Sport
Helmut Herrmann (1. SV Pößneck) beendet nach 60 Jahren seine ehrenamtliche Tätigkeit und erhält die GutsMuths-Medaille in Gold
Gestern kam, was längst ein offenes Geheimnis war: Helmut Herrmann, der in wenigen Wochen einen 75. Geburtstag feiert, legte sein Amt als Präsident des 1. SV Pößneck nieder. In der satzungsgemäßen Mitgliederversammlung des mitgliederstärksten Sportvereins im Saale-Orla-Kreis, die im Bilke-Saal in Pößneck stattfand, wurde es deshalb emotional.
Nach den notwendigen Berichten und Diskussionen, übergab Helmut Herrmann sein Amt unter stehenden Ovationen an seinen Nachfolger Jürgen Kühn. Vom Hauptgeschäftsführer des Landessportbundes Thüringen, Thomas Zirkel, und dem Präsident des Saale-Orla-Kreissportbundes, Frank Roßner, bekam er die höchste Auszeichnungsform des organisierten Sports überreicht, die GutsMuths-Medaille in Gold.
Darüber hinaus wurde er von der Mitgliederversammlung auch zum Ehrenpräsidenten des 1. SV Pößneck gewählt und erhielt die „Goldene Ehrennadel“ des 1. SV Pößneck.
Werdegang
Helmut R. W. Herrmann ist seit Kindesbeinen an dem Sport verbunden. Zunächst aktiver Fußballer, galt seine Liebe dann vorwiegend dem Volleyball. Hier wurde er bereits mit 15 Jahren Mitglied im KFA Volleyball und ab 1973 auch Trainer. Er trug wesentlich zur Entwicklung des Volleyballs in Pößneck bei.
Im Laufe der Jahre bekleidete er vielfältige Funktionen im Volleyball, u.a. war er Jugendwart des Thüringer Volleyballverbandes. Als Beachwart des Thüringer Volleyballverbandes hat er u.a. die erste Beach-Anlage Thüringens in Pößneck mit errichtet, auf welcher eine Vielzahl an Landesmeisterschaften im Beach-Volleyball durchgeführt wurden.
In den Jahren 1992 bis 2003 war er 2. Vorsitzender des damals größten Sportvereines im Saale-Orla-Kreis, dem SV Fortuna Pößneck, von 2004 bis 2017 dann der 1. Vorsitzende. Nach der Verschmelzung von drei Pößnecker Vereinen zum 1. SV Pößneck im Mai 2017 wurde er der 1. Vorsitzende des neuen Vereins. Dieses Amt bekleidete er bis gestern Abend.
Der 1. SV Pößneck ist mit ca. 1.250 Mitgliedern und 30 Abteilungen der mit Abstand größte Sportverein im Landkreis. Der Verein ist durch ihn in allen Bereichen bestens organisiert und es gelang ihm, den Vorstand regelmäßig zu verjüngen. Immer meinungsstark und mit viel Herzblut vertrat er stets er die Interessen des Sports und seines Vereins.
Dem Saale-Orla-Kreissportbund ist er nach wie vor als Ansprechpartner für sportliche Themen und als Referent im Grundlagenlehrgang verbunden, nachdem er viele Jahre hauptberuflich zunächst das Amt des Jugendkoordinators (1990-1993) und später des Geschäftsführers (1994-2015) inne hatte. In dieser Zeit wurden viele Themen auf den Weg gebracht, die bis heute noch Früchte tragen – sei es der Neubau von Sportstätten oder die Konzeption von Veranstaltungen.
Sanierung Kegelbahn
Im Zuge der Mitgliederversammlung überbrachte Thomas Zirkel auch gute Nachrichten für die Kegelabteilung im Verein. Die beantragten Fördermittel sollen bald kommen, so dass einer Sanierung der Anlage nichts im Wege steht.
Darüber hinaus gab es eine Reihe an Ehrungen für verdiente Mitglieder des Vereins und die Sportler/innen des Jahres.
Der gestrigen Abend hat gezeigt: Der Verein lebt, ist ehrenamtlich gut aufgestellt und somit gut für die Zukunft gerüstet.