Neuigkeiten

Sportplakette des Bundespräsidenten für die TSG Zwackau

LSB und Sportministerium würdigen das Ehrenamt im Sport

Der Landessportbund Thüringen (LSB) und das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport nutzen alljährlich den Internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember, um in diesem Zeitraum gemeinsam verdienstvolle Ehrenamtliche stellvertretend für das Wirken von rund 60.000 ehrenamtlich Engagierten im Thüringer Sport auszuzeichnen. Bereits seit dem Jahr 2003 planen der organisierte Sport und das für Sport zuständige Ministerium die Ehrungsveranstaltung „Dankeschön Ehrenamt“. So auch am Montag, dem 2. Dezember 2024, im Augustinerkloster in Erfurt.

 

100 Jahre TSG Zwackau

Zudem verleihen LSB und Sportministerium die Sportplakette des Bundespräsidenten an fünf Vereine, die 2024 ihr 100-jähriges Bestehen feierten – darunter auch die TSG Zwackau, sowie sieben Thüringer Sportplaketten, die höchste Auszeichnung auf dem Gebiet des Sports im Freistaat. Diese erhalten internationale Top-Sportler*innen, die durch ihre Haltung Vorbilder sind, sowie langjährige ehrenamtliche Trainer*innen und Vereins- und Verbandsmitglieder, die sich um die Entwicklung des Thüringer Sports verdient gemacht haben.

 

Sportminister Helmut Holter erklärt: „Thüringen ist ein Sportland. Die Grundlage für großartige Leistungen im Breiten- und Spitzensport liefern die zahlreichen Vereine überall in Thüringen. Dieses ehrenamtliche Engagement lebt von den Menschen, die aus Überzeugung ihr Bestes geben, damit andere wachsen können. Es ist wichtig, diesen Menschen immer wieder die gebührende Anerkennung zukommen zu lassen. Daher freue ich mich, die Auszeichnung mit der Sportplakette des Bundespräsidenten und der Thüringer Sportplakette vornehmen zu dürfen und gemeinsam mit dem Landessportbund die Würdigung ‚Dankeschön Ehrenamt‘ aussprechen zu können.“

 

Zugleich nutzt der LSB-Präsident die Veranstaltung, um für die wichtige Unterstützung der Ehrenamtlichen zu werben: „Wir brauchen gute Rahmenbedingungen, um das Ehrenamt so gut wie möglich zu stärken. Dafür kämpfen wir auch in guter Gemeinsamkeit mit dem Sportministerium und der Thüringer Ehrenamtsstiftung.“ Ein wichtiger Teil zur Stärkung und Förderung des Ehrenamtes, um eine nachhaltige Basis für den Sport in Thüringen zu schaffen, ist das im Juni durch den Thüringer Landtag verabschiedete Ehrenamtsgesetz, an dessen Entwicklung der Landessportbund Thüringen maßgeblich mitgewirkt hat. Dieses historische Gesetz und die bereits im April erfolgte Aufnahme der Förderung des Ehrenamtes als Staatsziel in die Thüringer Verfassung stellen einen der größten sportlichen Erfolge des Jahres dar. Nun gilt es, diesen mit „Leben zu füllen“ und weitere Personen für ein ehrenamtliches Engagement im Sport zu gewinnen.

 

Im Foto (LSB): Sabine Gerschner, Vorsitzende der TSG Zwackau

Partner im Sport



Kontakt

Breite Straße 20, 07381 Pößneck
Telefon : 03647 412809
Fax: 03647 414427
E-Mail: ksb@sport-saale-orla.de