Hallenanträge Schuljahr 2022/2023
Die neuen Anträge müssen bis 31.08.2022 gestellt werden
Die neuen Anträge müssen bis 31.08.2022 gestellt werden
Sportvereine im SOK erhalten 200 bis 7.500 Euro – je nach Mitgliederzahl.
Große Freude herrschte am Samstag beim 1. SV Pößneck, als LSB-Hauptgeschäftsführer Thomas Zirkel den Förder-Scheck zum Bau der Flutlichtanlage auf dem Beachvolleyballfeld überreichte.
Spaß und Abenteuer erwarten dich an der Ostsee und am Edersee
Der Deutsche Olympische Sportbund und die Volksbanken Raiffeisenbanken zeichnen Sportvereine aus – auch im Saale-Orla-Kreis. Bewerbungen sind noch bis 30.06. möglich
Fortbildung am 1. Juli in Bad Lobenstein. 4 LE zur Lizenzverlängerung
Die Saale-Orla-Kreissportjugend gewährt im Rahmen der im Haushalt verfügbaren Mittel, Zuwendungen zur Förderung des Kinder-und Jugendsportes im Landkreis.
Gefördert werden folgende Maßnahmen und Projekte:
Anträge müssen bis zum 30.11. des Vorjahres, spätestens jedoch 10 Wochen vor Maßnahmenbeginn eingereicht werden.
Weitere Informationen und der Antrag unter den folgenden Links:
Förderrichtlinie der Saale-Orla-Kreissportjugend
Antrag zur Förderrichtlinie der Saale-Orla-Kreissportjugend
Genieße mehrere Tage die traumhafte Landschaft der Bleilochtalsperre in unserem diesjährigen Ostercamp unter dem Motto „Natur nachhaltig erleben“. Dabei erwarten dich erlebnisreiche Aktionen im Wald, auf dem Wasser und an Land. Unter anderem werden bei einer Kanutour, beim Mountainbiken oder bei einer GPS-Tour die Umgebung erkundet und nachhaltige Aspekte der Natur betrachtet. Schalte ab in den Ferien und erforsche gemeinsam mit anderen Deutschlands größten Stausee.
Ort: Saalburg
Alter: 8 – 14 Jahre
Leistungen: 5 Übernachtungen, Vollverpflegung, Programm
Max. Teilnehmerzahl: 35
Preis: 202 €
Die ausgefüllten Anmeldeunterlagen senden Sie bitte an folgende E-Mail-Adresse: jugend@sport-saale-orla.de
Im SEZ Kloster erwartet dich im Abenteuer-Action-Camp ein vielseitiges Sportangebot von Segeltörns und Kanufahrten über Klettern und Mountainbiken bis hin zu verschiedenen Ballsportarten wie Fußball, Beachvolleyball, Basketball oder Tischtennis. Unvergessliche Momente und spannende Überraschungen sind bei den Ferienlagern an Deutschlands größtem Stausee garantiert.
Ort: Saalburg
Alter: 8 – 14 Jahre
Leistungen:7 Übernachtungen, Vollverpflegung, Programm
Max. Teilnehmerzahl: 50
Preis: 309 Euro
Die ausgefüllten Anmeldeunterlagen senden Sie bitte an folgende E-Mail-Adresse: jugend@sport-saale-orla.de
Im SEZ Kloster erwartet dich im Abenteuer-Action-Camp ein vielseitiges Sportangebot von Segeltörns und Kanufahrten über Klettern und Mountainbiken bis hin zu verschiedenen Ballsportarten wie Fußball, Beachvolleyball, Basketball oder Tischtennis. Unvergessliche Momente und spannende Überraschungen sind bei den Ferienlagern an Deutschlands größtem Stausee garantiert.
Ort: Saalburg
Alter: 8 – 14 Jahre
Leistungen:7 Übernachtungen, Vollverpflegung, Programm
Max. Teilnehmerzahl: 50
Preis: 309 Euro
Die ausgefüllten Anmeldeunterlagen senden Sie bitte an folgende E-Mail-Adresse: jugend@sport-saale-orla.de
In unserer Natur-Erlebniswoche geht es rund um die 4 Elemente „Feuer, Wasser, Erde und Luft“. An jedem Tag steht ein Element im Vordergrund. Was erwartet dich: Entzündet auf verschiedene Weisen ein Feuer, lernt den Umgang damit und kocht gemeinsam am Lagerfeuer. Mit Kreativität und gepackten Rucksack baut ihr einen Lagerplatz sowie Schutzhütten im Freien und übernachtet dort. An der Kletterwand geht es in die Höhe und auch die Erkundung der Bleilochtalsperre stehen auf dem Programm. Bist du bereit für ein Abenteuer? Dann los…
Ort: Saalburg
Alter: 10 – 16 Jahre
Leistungen: 4 Übernachtungen, Vollverpflegung, Programm
Max. Teilnehmerzahl: 20
Preis: 250 €
Die ausgefüllten Anmeldeunterlagen senden Sie bitte an folgende E-Mail-Adresse: jugend@sport-saale-orla.de
Das Qualitäts-Siegel „Bewegungsfreundlicher Kindergarten“ wird seit 2013 durch den Thüringer Landessportbund e.V. gemeinsam mit der Thüringer Sportjugend, der Unfallkasse und weitern Partnern verliehen.
Das Siegel wird durch eine Jury erteilt. Als Belohnung gibt es 200 Euro für den Kindergarten und 200 Euro für kooperierende Sportvereine als Vereinsförderung. Zusätzlich gibt es eine Plakette sowie T-Shirts und Spielekisten.
Informationen, Bedingungen und Unterlagen zu dem Thema finden Sie unter folgendem Link:
Sportvereine, die eine Kooperation mit einer Kita oder einer Schule im Zeitraum eines Schuljahres eingehen, können eine finanzielle Unterstützung durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport sowie den Thüringer Landessportbund e.V. erhalten.
Ziel ist es, das Interesse bei Kindern und Jugendlichen am Sport als Freizeitbeschäftigung zu wecken.
Weiter Informationen und die Zuwendungsrichtlinie findet Ihr unter folgendem Link:
Aktuell haben wir im SOK ca. 60 Kooperationen
Datum | Ort |
---|---|
Dienstag, 25.03.2025 |
Pößneck | Rosentalhalle |
Donnerstag, 27.03.2025 |
Neustadt (Orla) | Sport- & Festhalle |
Dienstag, 01.04.2025 |
Schleiz | Böttgerhalle |
Donnerstag, 03.04.2025 |
Bad Lobenstein | 3-Felder-Halle |
Donnerstag, 24.04.2025 |
Finale: Schleiz | Böttgerhalle |
Die Kindergarten-Wettbewerbe unterteilen sich in den „Pokal des Bürgermeisters“ (4 Wettbewerbe, in Pößneck, Schleiz, Bad Lobenstein, Neustadt/Orla) und den „Pokal des Landrats“ (Finale mit den jeweils 3 Siegern der Vorrunde).
Insgesamt nehmen ca. 50 Mannschaften aus mehr als 40 Kindergärten teil. In mehreren Wettkampf- und Spielstationen steht die Freude an der Bewegung um dem gemeinsamen Erlebnis im Vordergrund.
Alle Kinder erhalten u.a. eine Medaille, ein kleines Geschenk und jeder Kindergarten eine Urkunde mit Foto.